Neckermann Neue Energien übernimmt Pionierrolle im Stromspeicherbereich
Neckermann Neue Energien übernimmt Pionierrolle im Stromspeicherbereich.Rechtzeitig zur Ankündigung der Bundesregierung zur bevorstehenden staatilichen Förderung von Stromspeichern präsentiert Neckermann Energien AG sein völlig neues System in diesem Bereich.
Anstatt den überschüssigen Bereich auch aus erneuerbaren Energien in Batteriespeicher zu packen geht man hier den weit effizienteren Weg der Hydrolyse.Hierbei wird mit der Energie, die nicht ins Netz eingespeist wird Wasser mittels Hydrolisator in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten und danach gespeichert.Nachdem Wasserstoff der energieträchtigste Flüssigkraftstoff ist, kann später bei Bedarf über eine Brennstoffzelle diese Treibstoff unmittelbar in Strom umgewandet werden.
„Die Stromspeicher entlasten die Stromnetze, indem sie Einspeisung ins Netz vom Zeitpunkt der Stromerzeugung entkoppeln“, erklärt Prof. Dr.Bernd Engler, Netzexperte der Technischen Universitaet TU Braunschweig gegenüber dem Fachmagazin Solarserver.“Sie tragen aktiv dazu bei, eine gleichmässige Spannung und Frequenz der Stromnetze zu halten und übernehmen damit wichtige Aufgaben für das Netzmanagement“.
Auch vom Fraunhofer Institut nur Positves: Aufnahmefähigkeit der Netze kann um bis zu zwei Drittel gesteigert werden. …es können Spitzen in der Stromproduktion um bis zu 40Prozent reduziert un die Aufnahmefähigkeit der Netze ohne zusätzlichen Ausbau bis zu 66Prozent gesteigert werden. Zu diesem Schluss kommt das Fraunhofer Institut fuer Solare Energiesysteme ISE in einer aktuellen Studie.
Neckermann ist bereits im Aufbau der ersten Anlage für eine bestehende Solaranlage sowohl in Deutschland als auch in Italien. Wir sind erst am Anfang, so Vorstand Andreas Brandl, jedoch bieten sich hier ungeahnte Möglichkeiten nicht nur in Deutschland, wo sehr oft Überkapazitäten an erneuerbarer Energie, insbesondere bei Windkraftanlagen auftreten.
Diese Technik, ist weltweit einsetzbar, da sie simpel und hocheffizient ist.Man hat sich hier, so Brandl weiter, mit einem der Marktführer im Bereich der Brennstoffzellenentwicklung zusammen getan, welcher auch die perfekte Funktionalität und damit den nachhaltigen Erfolg sichern wird.Sehr bald will man in eine exklusive Serienreife, Made in Germany für eigene und fremde Kraftwerke übergehen.
Ähnliche Beiträge

Timo Sillober und EKD365+: Eine Revolution im Energiemarkt
Timo Sillober und EKD365+- Eine Revolution im Energiemarkt – EKD GmbH Von einem visionären CEO zur Energiewende – Wie Timo Sillober und die Energiekonzepte Deutschland GmbH die dezentrale Energieversorgung transformieren. Eine neue Ära der dezentralen Energielösungen Seitdem Timo Sillober im März 2023 die Führung der Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) übernommen hat, geht es weiter voran. […]

Die Zukunft der europäischen Landwirtschaft: Innovationen im Angesicht der Herausforderungen
MABEWO – Europäische Zukunft Landwirtschaft Zukunftsangst und Unsicherheiten in Bezug auf den tiefgreifenden Wandel der Landwirtschaft, beziehungsweise „habt keine Angst, es gibt eine positive Entwicklung durch Technik und Technologien“. Die Landwirtschaft, einer der ältesten Berufszweige der Menschheit, erfährt einen bedeutenden Wandel, bei dem Landwirte sich zunehmend zu Energiewirten entwickeln und Hightech-Lösungen nutzen, um die Landwirtschaft […]

Nachhaltigkeitsstrategien auf den Balearen: Ein dringendes Gebot der Stunde
Eterra Gruppe – Nachhaltigkeit auf den Balearen Die Balearen, insbesondere Mallorca, stehen an einem kritischen Wendepunkt, der entscheidende Nachhaltigkeitsstrategien erfordert, um die einzigartige natürliche und kulturelle Pracht der Inseln für zukünftige Generationen zu bewahren. In diesem Zusammenhang spielt die Mallorca Preservation Foundation (MAPF), gegründet im Mai 2017, eine führende Rolle. Als Mallorcas erstes Nachhaltigkeitsobservatorium vereint […]