Roland Kirsch – Freiheit von Versklavung Unternehmer müssen ihre Unterwürfigkeit aufgeben, ein Diskussionsbeitrag mit Roland Kirsch, Unternehmer aus Zürich (Schweiz) Nicht wenige Unternehmerinnen und Unternehmer fühlen sich machtlos. Ständig auftretende Krisen erzeugen Unsicherheit, Unberechenbarkeit und damit Unbeherrschbarkeit. Den „freien Unternehmer“ gibt...
Easybusiness E-Learning – der leichte Weg zur Betriebswirtschaft EBC*L International unterstützt Nachprüflinge, indem es diesen einen kostenlosen Zugang zum preisgekrönten E-Learning-Programm „Easybusiness – der leichte Weg zur Betriebswirtschaft“ ermöglicht. Victor Mihalic, Vorsitzender von EBC*L Wirtschaftszertifikate International, ersucht diese Info an alle,...
Feldbewirtschaftung in Nigeria – Green Deal Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte, das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 sei Europas „Mann-auf-dem-Mond-Moment“ und stelle ein ehrgeiziges Projekt dar, dass die europäischen Volkswirtschaften und Gesellschaften grundlegend verändern könne. Im Gespräch mit Berliner...
In der Diskussion der Zukunft von Energieträgern wird ist es unabdingbar die zukünftigen Generationen einzubeziehen. Frieden und die sozial gerechte Verteilung der Kosten für die Energiewende ist bereits heute eine Forderung der Generation Z. Zu den neuen Energiequellen zählt auch Wasserstoff...
Ein Zwischenruf von Dr. Rainer Schreiber, Dozent Erwachsenenbildung im Gespräch mit Dr. Thomas Schröck, Diplom Ökonom Volkswirtschaft und Europarecht, Unternehmer, Dozent und Autor aus Wien. Dr. Thomas Schröck / The Natural Gem GmbH Mit dem Medium Sprache wird nicht nur Weltgeschicke,...
In der Landwirtschaft ist die Energiewende längst angekommen. Der Umbau von landwirtschaftlichen Betrieben: Statt Dieselkraftstoff Energie durch erneuerbare Alternativen - welche Energiequellen kommen in Frage? Projekte und Forschungsinstitute im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstoff, Solar- und Photovoltaikanlagen....
Talentwettbewerb: Heiß begehrte Fachkräfte – der Kampf um die besten Talente in der DACH-Region. Wie Europa 2021 auf den verschärften Wettbewerb reagiert und wie gestaltet sich der Fachkräftemangel in der DACH Region? Im Gespräch mit Dr. Peter Riedi. Dr. Peter Riedi...
Der Markt rund um das pharmazeutische Cannabis erlebt eine stürmische Entwicklung. Zum Wohle der Patienten setzt die Anwendung von medizinischem Cannabis auch in Zeiten der Corona-Pandemie ökologisch und ökonomisch neue Akzente....
Bereits die große Visionärin des Mittelalters Hildegard von Bingen (1098-1179) hat in ihrer Zeit die medizinischen Möglichkeiten von Cannabis geschildert und die Naturheilkunde de facto etabliert. Was die Äbtissin vor rund 800 Jahren niederschrieb, ist bestechend aktuell. Durch die Legalisierung von...
Future of Food - Forschung und Wissenstransfer zum Thema menschliche Ernährung wird global diskutiert. Da der Bedarf an Lebensmitteln stärker steigen wird als die verfügbare agrarische Nutzfläche, muss eine Offenheit für neue Technologien vorausgesetzt werden können. Konzepte wie Vertical Indoor Farming...